“Schmerzfrei arbeiten”
Präventionskurse zum Ausgleich der Schreibtischarbeit.
- Online oder vor Ort
- direkt vom Schreibtisch aus
- Ohne Hilfsmittel
- Ohne Schwitzen
Vorstellungsvideo
Das sagen Unternehmen

Thomas K.
Geschäftsführer, Unternehmensberatung
Fatih bringt unser Team seit 2 Jahren einmal pro Woche für 20 Minuten in Bewegung. Das Feedback aus dem Team ist sehr positiv und die Teilnahmequote hoch. Er schafft es, in kurzer Zeit eine spürbare Veränderung zu erreichen.
Fatih vermittelt die Übungen verständlich, fundiert und mit Witz.
Ich kann Fatih allen empfehlen, die viel am Schreibtisch sitzen. Die Investition lohnt sich in jedem Falle!

Liza K.
Lead Employee Benefits, Immobilien- und Versicherungswirtschaft
Wir haben die Bewegte Pause 2x mal wöchentlich für unsere Mitarbeitenden eingeführt. Dieses wurde sehr gut angenommen. Wir waren stets zufrieden mit dem Angebot und haben Fatih als einen sehr zuverlässigen und kompetenten Trainer kennengelernt.
Wir können den Kurs wärmstens empfehlen, insbesondere in der hybriden Arbeitswelt in der wir uns befinden, ist es ein sehr tolles Angebot.

Annika F.
Leitung Gesundheitsmanagement, Hochschule
Fatih bringt uns alle 2 Wochen in Bewegung und das tut echt gut. Die Kollegen spiegeln uns regelmäßig, dass sie sich danach wieder gut konzentrieren können und es ihnen einen echten Mehrwert bringt. Wir freuen uns, dass wir unseren Mitarbeitern in dieser Zeit mit viel Home-Office den Alltag damit etwas erleichtern können.
Weil das Angebot gut in unser betriebliches Gesundheitsmanagement passt, werden wir ihn auch für unsere Gesundheitstage einplanen.
Wir können Fatih klar weiterempfehlen!

Carina B.
Beraterin Positive Leadership, Führungskräfte-Schulungen
Ich durfte Fatih heute in der Pause unseres Seminars erleben. Es ist faszinierend, wie uns Fatih in so kurzer Zeit aktiviert hat. Seine treffende mündliche Anleitung und der professionelle Auftritt über Zoom sind erste Klasse. Übrigens auch für Anfänger und Anfängerinnen super. Nach nur 15 Minuten merkte ich tatsächlich eine Veränderung meiner Körperhaltung beim Sitzen und gelöste Verspannungen im Nackenbereich. Sehr beeindruckend, was Fatih da mit uns gezaubert hat. Danke!

Stefan K.
Teilnehmer, Referent Bildung, Bundesweiter Verband
So langsam nach einigen Wochen lösen sich auch die hartnäckigsten Sachen am Rücken!
Zur Wahrung der Anonymität wurden einige Namen und Bilder verändert.

“Ich habe Rücken…”
“…Nacken” oder “…Knie”? Kennen Sie diese Aussagen von Ihren Beschäftigten? Dann läuten bereits die ersten Alarmglocken.
Die eintönigen Bewegungen unseres modernen (Arbeits-)Alltags machen sich im Körper bemerkbar – insbesondere das lange Sitzen.
Es deutet sich mit leichten Verspannungen an und kann mit der Zeit zu stärkeren Problemen führen, welche dann zu Krankheitsausfällen werden.
Präventionskurse am Arbeitsplatz gehen dies frühzeitig an und sind daher besonders wichtig, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten nachhaltig zu sichern – auch wenn es mal akut sein sollte.
Entweder als Online-Kurs oder Therapie direkt vor Ort.
Formate für Unternehmen

Bewegte Pause
20-30 Min. | online
Das beliebteste Format. Innerhalb von regelm. 20-30 Min. Online-Kursen gehen wir die wichtigsten Übungen durch, die man zum Ausgleich der Schreibtischarbeit braucht. Direkt vom Schreibtisch aus. Ohne Hilfsmittel und ohne Schwitzen. Mit wechselnden Inhalten, um im Verlauf der Kurse alle Körperbereiche abzudecken.
Auch als Einzeltermin buchbar, z.B. als Pause in Seminaren und Workshops.

Gesundheitswoche/-tag
55 Min. | online
Wie wäre es mit einem Kurs, der spürbar Prävention betreibt? Neben den oft trockenen, aber gesetzlich verpflichtenden Inhalten, bietet ein solch aktiver Teil genau das, was die Mitarbeitenden brauchen – Bewegung. Online 55 Min. und inkl. Coaching. Offline als Therapeut vor Ort mit Bewegung, Coaching und/oder Therapie der Beschäftigten.

Tiefenentspannung/Meditation
15-25 Min. | online
Mindfulness bzw. Achtsamkeit ist bereits in der Wirtschaft und den Unternehmen angekommen. Entdecken auch Sie das Potenzial dieser Techniken, um Stress aktiv zu verringern und Burnout vorzubeugen. Eine Investition, die sich auszahlt. Online. 15-25 Min.

Therapie im Unternehmen
individuell | vor Ort
Tun Sie Ihren Beschäftigten etwas Gutes und laden Sie einen Therapeuten direkt zu Ihnen ins Unternehmen ein. So kann bei den Beschäftigten der maximale Erfolg bei ihren individuellen Problemen erzielt werden. Besser geht’s nicht.

Seminar/Workshop
6-8 h | vor Ort, online möglich
Mögliche Themen sind u.a. Stress, Bewegung und Meditation.
Im Format mit dem Fokus auf Bewegung lernen die Beschäftigten, wie Sie sich körperlich optimal am Arbeitsplatz beweglich halten. Sie lernen, die für sie individuell wichtigsten Übungen, um sich im Alltag selbstständig immer wieder einen effektiven Ausgleich zu holen und welche kleinen Hilfsmittel am Schreibtisch nicht fehlen dürfen.

Individuelle Termine
vor Ort und online möglich
Sie haben andere Vorstellungen von einem Format und finden dieses hier nicht? Kommen Sie gerne auf mich zu und wir schauen, was möglich ist.

Nahbar und motivierend
Weil ich als ehemaliger Unternehmensberater selbst erfahren habe, wie sich der Stress und die lange Arbeit am Schreibtisch auswirken, habe ich mich einer Mission verschrieben:
Die Vielsitzer von ihren Schmerzen befreien. Kurz, knackig, sympathisch und alltagstauglich.
Neben den Kursen bin ich als Therapeut in Eberswalde tätig und begleite u.a. Menschen, die ihr Arbeitsleben hinter sich haben und mit den Folgen davon kämpfen.
Alles, was sich hier als wirksam erweist, übertrage ich in die Unternehmens-Kurse, damit es bei den Beschäftigten am besten garnicht erst soweit kommt.
Dieser Mix ist selten in der Branche und holt die Beschäftigten genau dort ab, wo sie es am meisten brauchen.
Häufige Fragen
Wie laufen Bewegungskurse ab?
Die Teilnehmenden klinken sich in den Online-Raum ein und können direkt vom Schreibtisch aus mitmachen.
Zu Beginn gibt es ein kleines Warmup, ohne jedoch ins Schwitzen zu kommen.
Danach gehen wir in intensive Dehnungsübungen, um Fehlhaltungen und Verspannungen zu lösen. Die Übungen werden so ausgewählt, dass sie optimal für den entsprechenden Arbeitsalltag geeignet sind.
Zu Beginn und Ende einer Einheit können die Teilnehmenden individuelle Fragen mit mir besprechen.
Jede Einheit widmet sich schwerpunktmäßig einem anderen Körperbereich, um im Verlauf der Wochen alle Themen abzudecken.
Diese Mischung aus akuter Hilfe, strukturiertem Durcharbeiten und einer ruhigen Stimme empfinden die Teilnehmenden sehr angenehm und immer wieder aufs Neue interessant.
Wie helfen die Kurse?
Oft spüren wir, dass wir gute Bewegung brauchen, wissen aber nicht wirklich, was wir tun müssen.
Diese Wissenslücke wird durch den Therapeuten überbrückt.
Die Teilnehmenden bekommen die passenden Übungen und spüren danach einen echten Unterschied. Dieser Vorher/Nachher-Effekt ist der, der sie langfristig motivert.
Zusätzlich wird der innere Schweinehund leichter überwunden.
Denn wenn es einen festen Termin und festen Rhythmus gibt, fällt es leicht, die so nötige Bewegung in den Alltag einzubauen.
Kopf abschalten, mitmachen, auftanken und wieder konzentriert weiterarbeiten.
Sind die Kurse für meine Beschäftigten geeignet?
Da heutzutage gefühlt jede/r irgendwo verspannt ist und eigentlich etwas dagegen tun möchte, wird das Angebot sehr gut angenommen.
Vor allem weil die Beschäftigten hier die Möglichkeit haben, ihre individuellen Fragen mit einem Therapeuten durchzusprechen, ist es für die allermeisten Beschäftigten sehr gut geeignet.
Denn wer freut sich nicht über ein offenes Ohr, das einem konstruktive Hilfestellungen zu den eigenen Problemstellungen und Fragen gibt?
Sind die Übungen schwer umzusetzen?
In meinen Kursen werden alle Menschentypen abgeholt – egal ob sportlich oder nicht.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Die von mir gezeigten Übungen können jederzeit im Büro und Home-Office ausgeführt werden.
Jede Übung wird klar verständlich gemeinsam aufgebaut und mit wiederholenden Anweisungen immer wieder korrigiert.
Die Übungen sind so gestaltet, dass man sie auch leicht an die eigene Beweglichkeit anpassen kann. Somit wird die Sportskanone, sowie auch Couch-Potatoe gleichermaßen abgeholt. Mit dem vorteilhaften Bonus, dass sie sich gegenseitig nicht sehen und vergleichen.
Damit man auch versteht, warum bestimmte Übungen besonders wichtig sind, erkläre ich während der Ausführung die theoretischen Hintergründe.
Wie buche ich ein Kursformat?
Rufen Sie dazu am besten kurz durch (0176 – 569 28 348) oder schreiben mir eine Mail mit Ihren groben Vorstellungen an fatih@neue-bewegungskultur.de .
Alternativ können Sie weiter unten einen unverbindlichen Gesprächstermin mit mir vereinbaren. Das ist immer eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen und gemeinsam das passende Format zusammenzustellen.
Sie können das Tool auch dafür nutzen, direkt einen kostenlosen Probetermin für Ihr Unternehmen anzufordern.
Falls ihr Wunsch-Termin im Tool nicht frei sein sollte:
Wir kriegen das hin! Manchmal blockt ein einmaliger Termin diesen Zeitslot. Kommen Sie am besten direkt auf mich zu und wir finden eine Lösung.
Wie läuft die Orga rund um die Kurse ab?
Die Orga beinhaltet im Grunde nur 2 Elemente:
Einen passenden Termin finden und das Angebot intern bewerben. Um einen passenden Termin zu finden, kommen Sie am besten direkt auf mich zu und wir gleichen unsere Kalender gemeinsam ab.
Für die interne Bewerbung im Unternehmen kann ich Ihnen Textvorlagen und Bilder zukommen lassen. Diese können Sie an ihre Bedürfnisse anpassen und ganz einfach eine passende Kommunikation zusammenstellen.
Was kostet die Bewegte Pause oder ein anderes Kursformat?
Dies hängt von der Unternehmensgröße, der Häufigkeit und des Formats ab. Gerne berate ich Sie persönlich und kann Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten. Kommen Sie gerne auf mich zu:
fatih@neue-bewegungskultur.de
Werden Hilfsmittel benötigt? Wenn ja, welche?
Es werden keine Hilfsmittel benötigt. Stuhl und Schreibtisch reichen völlig aus. Sollten Hilfsmittel benötigt werden, gebe ich Tipps, wie Alltagsgegenstände alternativ dafür genutzt werden können.
Verliert man den Anschluss, wenn man einen der regelm. Termine versäumt?
Es ist völlig normal, dass spontane Termine reinkommen und man verhindert ist.
Deshalb sind die Kurse unabhängig voneinander aufgebaut. Sollte man einen Termin mal versäumen oder erst später einsteigen, kann man immer zu 100% mitmachen.
Wer aber öfter kommt, lernt natürlich die Übungen effektiver einzusetzen und bleibt motiviert!
Manche Dinge lassen sich besser direkt klären.
Kommen Sie gerne auf mich zu.
0176 – 569 28 348
Tel. Erreichbarkeit: M-F 9:00 – 18:00 Uhr
fatih@neue-bewegungskultur.de
Kontakt
Rechtlicher Hinweis
Ich arbeite u.a. mit Techniken der „Liebscher und Bracht Methode“. Ich bearbeite damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Website fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.