Formate für Unternehmen

Bewegte Pause

Das beliebteste und beste Format für’s Büro und Home-Office.

  • 20-30 Min. + optional 5 Min. Coaching
  • Online
  • regelm. Termine und Einzeltermine
  • Ohne Schwitzen. Ohne Hilfsmittel. Alles direkt vom Schreibtisch aus.
    Wechselnde Inhalte
Beschreibung (hier aufklappen)

Eine kurze bewegte Pause von nur 20-30 Min. ist sehr leicht in den Arbeitstag einzuplanen und damit besonders alltagstauglich. In den Kursen gehen wir die wichtigsten Übungen durch, die man zum Ausgleich der Schreibtischarbeit braucht. Durch stetig wechselnde Inhalte werden im Verlauf der Kurse alle relevanten Körperbereiche abgedeckt. Zu Beginn von jedem Kurs können die Teilnehmenden einen Körperbereich vorschlagen, den sie gerade akut spüren. So bleiben die Kursinhalte stets relevant und interessant.

Besonderes Augenmerk liegt vor allem bei den typischen Problemfeldern “Rücken”, “Nacken” und “Stechen zwischen den Schulterblättern”. Das Besondere hierbei ist, dass die Teilnehmenden nach jeder Einheit eine klare Veränderung spüren und dadurch motiviert werden, dran zu bleiben. Auf diese Weise entwickeln sich nachhaltig hohe und stabile Teilnehmerzahlen.

Ganz nach dem Motto “Hilfe zur Selbsthilfe” lernen die Teilnehmenden die Übungen, die ihnen persönlich am besten helfen, auch eigenständig umzusetzen, um sich auch außerhalb der Kurse einen Ausgleich zu verschaffen. Optional können zum Abschluss 5 Minuten Coaching hinzugebucht werden, damit die Teilnehmenden ihre ganz persönlichen Fragen mit mir durchsprechen können. Dies ist für sie häufig besonders wertvoll.

Mögliche Kursthemen sind beispielsweise:
“Die wichtigsten Übungen: unterer Rücken, Rundrücken und Nacken”, “Schulter-Nacken-Kiefer”, “Hüftschiefstellung ausgleichen”, “Anti-Rundrücken”, “aufrechte Haltung”, “Untere Extremitäten: Hüfte, Knie, Füße”, “Arme: Schultern, Ellenbogen, Handgelenke, Karpaltunnel”.

Dieses Format kann man auch ideal als Pause in Seminaren und Workshops einbauen, um den Kopf für weiteren Input wieder frei zu kriegen.

Probieren Sie dieses Format kostenfrei einmal aus und horchen hinein, wie es den Beschäftigten gefällt.

Gesundheitswoche/-tag

Spürbare Gesundheitsmaßnahme und Prävention.

  • 55 Min. Bewegung oder länger als Workshop
  • Online sowie vor Ort
  • 45 Min. Bewegung + 10 Min. Coaching
  • Ohne Schwitzen. Ohne Hilfsmittel. Alles direkt vom Schreibtisch aus
Beschreibung

Das ist der optimale Baustein für Ihre(n) Gesundheitswoche/-tag, um neben den oft trockenen Themen wieder eine spürbare Gesundheitsmaßnahme einzubauen.

Option 55-Minuten Bewegungskurs:
In 45 Minuten gehen wir den gesamten Körper durch und gleichen den für Ihre Beschäftigten typischen Alltag aus. Dabei gehen wir neben den ganz typischen Themen wie Schulter-Nacken, oberer Rücken, unterer Rücken und Hüfte auch weniger typische, wie Handgelenke (Karpaltunnel), Daumen, Ellenbogen, Hüftschiefstellung, Knie, Fußgelenk und Fuß durch. Auf diese Weise werden alle mit ihren ganz individuellen Problemen abgeholt und ein rundes Angebot geschaffen.

Nach dieser Einheit haben die Teilnehmenden eine spürbar aufrechtere Haltung, mehr Beweglichkeit und weniger Verspannungen.

Nach dem Bewegungsteil gibt es eine 10-minütige offene Fragerunde, in der die Teilnehmenden ihre persönlichen Probleme mit mir durchsprechen können. Ich gebe für sie zugeschneiderte Lösungsansätze, damit sie in der Lage sind, auch eigenständig Verspannungen zu lösen und zu einer besseren Haltung zu finden. Ein solches persönliches Gespräch mit einem Therapeuten ist selten und daher besonders wertvoll. Ihre Beschäftigten werden Ihnen dafür danken.

Option Therapie Ihrer Beschäftigten:
Nähere Infos hierzu finden Sie etwas weiter unten im Bereich Therapie vor Ort oder unter diesem Link.

Klingt interessant? Kommen Sie gerne auf mich zu und wir finden einen Weg, das Angebot auch in Ihrer/Ihrem Gesundheitswoche/-tag einzubinden.

Tiefenentspannung & Meditation

Mindfulness und Achtsamkeit gegen Stress im Arbeitsalltag.

  • 15-25 Min.
  • Online
  • regelm. Termine und Einzeltermine
Beschreibung

Durch regelmäßige Meditationspausen schaffen wir einen kraftvollen Ruhepol inmitten des stressigen Alltags. Es entstehen weniger Fehler bei der Arbeit und die mentale Gesundheit Ihrer Beschäftigten verbessert sich.

Der konstante Stress und Druck im Arbeitsalltag führen in der heutigen Zeit zu immer mehr Arbeitsausfällen. So schaffen es psychische Erkrankungen aktuell auf Platz 3 der häufigsten Ursachen für eine Arbeitsunfähigkeit in Deutschland – Tendenz steigend.¹ 2019 gab es rund 4,3 Millionen Krankheitstage, die allein auf Burnout zurückzuführen sind.²

Die Studienlage zur Wirksamkeit von Meditation und Achtsamkeit gegen Stress ist mittlerweile sehr umfangreich.³ ⁴ Nutzen auch Sie daher die Vorteile für Ihre Beschäftigten.

Als aktiver Yoga-Praktizierender und -Lehrer habe ich in den letzten 10 Jahren verschiedenste Techniken getestet und auf ihre Wirksamkeit und Eignung im Arbeitsalltag hin gefiltert. Nun ist es eine Sammlung an Techniken, die besonders einfach, wirksam und schnell umzusetzen sind. Alle eventuell vorkommenden esoterisch wirkenden Elemente wurden bewusst entfernt, um diese Techniken für alle zugänglich zu machen. Dazu gehören die Tiefenentspannung nach Jacobson und weitere Atem- und Entspannungstechniken aus dem Yoga.

Probieren Sie gerne eine Meditation bei mir aus und spüren die positiven Effekte am eigenen Leib.

Quellen:
¹ https://de.statista.com/themen/161/burnout-syndrom/
² https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239872/umfrage/arbeitsunfaehigkeitsfaelle-aufgrund-von-burn-out-erkrankungen/#:~:text=Die%20AOK%20z%C3%A4hlte%202019%20durchschnittlich,im%20letzten%20Jahrzehnt%20beinahe%20verdoppelt.
³ https://www.cbs.mpg.de/haaranalysen-zeigen-meditationstraining-verringert-langzeitstress
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1877129718304568

Therapie vor Ort im Unternehmen

Die wirksamste und hochwertigste Maßnahme.

  • 60 Min. pro Therapieeinheit oder individuell
  • vor Ort
  • Therapie, Haltungskorrektur und individuelles Coaching
Beschreibung

In der Therapie vor Ort kann – wie in keinem anderen Format – auf die einzelnen Beschäftigten individuell eingegangen werden. Eine derartige Einzelbetreuung durch einen Therapeuten ist selten und daher besonders wertvoll.

Jede/r interessierte Beschäftigte erhält eine 60-minütige Therapieeinheit.

Darin schauen wir uns zu Beginn an, woher der Schmerz kommen könnte, wie der Alltag aussieht und was in der Vergangenheit passiert ist. Danach gehen wir die wichtigsten Osteopressur-Punkte durch, machen passende Dehnungsübungen und Techniken mit Faszienrollen.
Mein Ziel ist es, Ihren Beschäftigten die wichtigsten Übungen an die Hand zu geben, damit sie sich eigenmächtig und unabhängig jederzeit selbst helfen können.

Außerdem werden offene Fragen der Beschäftigten in Bezug auf eine Optimierung ihres Arbeitsalltags beantwortet, damit auch mögliche Ursachen beseitigt/abgemildert werden.

Das Angebot ist ideal als Baustein für Ihre(n) Gesundheitswoche/-tag oder als Inhouse Gesundheitsmaßnahme geeignet. In der Therapie wird nach der Liebscher und Bracht Methode gearbeitet. Weitere Informationen zur Methode finden Sie hier.

Optional können Sie für Ihre Beschäftigten ein Paket mit ausgewählten Hilfsmitteln für selbstständiges Üben und nachhaltigen Erfolg hinzubuchen.

Klingt interessant? Kommen Sie gerne auf mich zu und wir finden einen Weg, das Angebot bei Ihnen im Unternehmen gut zu bewerben und mit hoher Teilnahmequote umzusetzen.

Seminare/Workshops

Gesundheitsmaßnahme mit nachhaltigem Effekt.

  • 6-8h Theorie und Praxis
  • Idealerweise vor Ort, auch online möglich
  • Verstehen und Umsetzen
  • Echte Hilfe zur Selbsthilfe
Beschreibung

Nach diesem Workshop haben Ihre Beschäftigten die nötigen Werkzeuge, um die eintönigen Bewegungen des individuellen Arbeitsalltages auszugleichen. Dabei lernen sie, welche Übungen sie direkt am Arbeitsplatz machen können und wie diese korrekt ausgeführt werden.

Viele Beschäftigte haben körperliche Beschwerden und es fehlt oft der Zugang zu einem Spezialisten, mit dem sie sich konstruktiv darüber austauschen können. Während der verschiedenen Themenblöcke können sie Fragen stellen und erhalten individuelle Lösungsansätze. Da die Übungen gezielt die typischen Beschwerden anvisieren, sind die Effekte direkt spürbar. Diese sind oft der nötige Impuls, um im Arbeitsalltag tatsächlich aktiv zu werden.

Man braucht kein Fitness-Studio oder verrückte Geräte! Alles, was wir im Büro finden (Tisch, Türrahmen, Stuhl etc.) kann kreativ als Übungshilfe genutzt werden und reicht völlig aus. Für diejenigen, die noch etwas mehr Spaß und Effekt haben möchten, gibt es Hinweise, welche zusätzlichen kleinen Hilfsmittel besonders sinnvoll sind.

Bereits kleine Veränderungen im Arbeitsalltag können einen starken Effekt auf das körperliche Wohlbefinden ausüben, der sich über die Jahre immer weiter festigt. Warten Sie also nicht lange und setzen Sie einen nachhaltigen Impuls, der sich auszahlt.

Nach dem Workshop erhalten die Teilnehmenden ein Handout mit genauen Übungsanleitungen, ideal als Reminder und um nochmal Details nachzuschauen.

Das Angebot findet bevorzugt vor Ort bei Ihnen im Unternehmen statt, kann aber auch online umgesetzt werden.

Ablauf:

  1. Kurzes Intro
  2. Bewegungsausgleich für den ganzen Körper, um direkt zu Beginn den positiven Effekt zu spüren
  3. Theoretischer Input und warum Ausgleich so wichtig zur Prävention sowie in Akut-Situationen ist
  4. Wie sich Stress im Körper zeigt und wie man besser damit umgehen kann
  5. Assessment: Wie sieht der eigene Arbeitsalltag aus? Wo liegen potenzielle Ursachen?
  6. Wie kann ich meinen Arbeitsplatz/Alltag entsprechend ändern?
  7. Praktisches Vermitteln der optimalen Übungen für die individuellen Teilnehmenden
  8. Welche Hilfsmittel helfen mir, am Arbeitsplatz fit zu bleiben?
  9. Abschlussrunde mit Beantwortung der letzten Fragen und letztes Vertiefen der Übungen

 

Individuelles Format

Sie haben andere Vorstellungen von einem Format?
Kommen Sie gerne auf mich zu.

  • individuell
  • Online & vor Ort
  • Nach Ihren Vorstellungen
Beschreibung

Falls Sie einen anderen Wunsch haben, kommen Sie gerne auf mich zu und wir finden ein geeignetes Format.

Wir können gerne auch gemeinsam ein wenig brainstormen, um das Passende zu entwickeln.

E-Mail: fatih@neue-bewegungskultur.de

Tel: 0176 – 569 28 348

Oder über diesen Link direkt zum Termin-Tool.

Rechtlicher Hinweis